Unser Team
Dr. med. vet.
Caroline Vogt-Walder
Caroline Vogt ist Tierärztin aus Leidenschaft. Sie hat in mehreren grossen Tierkliniken gearbeitet und sich intensiv in der Kleintiermedizin weitergebildet. Daher hat sie ein breites Fachwissen und nimmt sich neben Routineeingriffen auch komplexeren Fällen gerne an. Durch ihr Netzwerk ist ihr auch die Zusammenarbeit mit Spezialisten wichtig, damit jeder Patient die beste Betreuung erhält. Sie nimmt sich gerne Zeit für ihre Patienten und Kunden und geht auf die Wünsche und individuellen Eigenschaften der Zwei- und Vierbeiner ein. Der Gedanke, professionelle Tiermedizin mit persönlicher Betreuung zu kombinieren, hat sie dazu geführt, sich zusammen mit Tanja Borioli, 2017 in der Tierarztpraxis Wetzikon selbstständig zu machen. Neben der Arbeit ist Caroline Vogt ganz Familienfrau. Sie lebt mit ihrem Mann, drei Kindern und Katze Ribeli im Zürcher Oberland und geniesst die Vorzüge der Region.
Sprachen: Deutsch, Englisch
med. vet.
Tanja Borioli-Stucki
Tanja Borioli hat zusammen mit Caro Vogt mehrere Jahre in einer grösseren Tierklinik in ihrer Heimat, dem Glarnerland, gearbeitet. Die vielseitige Tierärztin betreute dort neben Kleintieren auch Gross- und Nutztiere und übt ihren Beruf mit Herzblut aus. Sie absolvierte eine zweijährige vertiefte Weiterbildung in der Inneren Medizin für Kleintiere und beschloss, sich künftig auf Kleintiere zu fokussieren. Seit 2017 führt sie zusammen mit Caro Vogt die Kleintierpraxis Wetzikon. Tanja Borioli ist hohe Qualität ebenso wichtig wie Herz und Mitgefühl. Sie engagiert sich ehrenamtlich für den Tierschutz im In- und Ausland.
Auch wenn sie nicht für ihre Patienten im Einsatz steht, dreht sich bei ihr vieles um Tiere. Neben der Arbeit ist sie Mutter von zwei kleinen Kindern und versorgt zusammen mit ihrem Mann, der Pferde und Reiter ausbildet, mehrere Pferde, Hunde, Katzen, Vögel und Schildkröten. Dadurch kann sich Tanja Borioli sehr gut in die Tierbesitzer einfühlen und die beste Therapie für die Tiere finden.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
med. vet.
Yvonne Landtwing
Yvonne Landtwing begann ihre berufliche Karriere als tiermedizinische Praxisassistentin. Nach rund 9 Jahren auf dem Beruf nahm sie zusätzlich noch das Studium der Veterinärmedizin in Angriff und verfügt nun nach erfolgreichem Abschluss über ein breites Wissen als Tierärztin in der Kleintiermedizin. Neben diversen Stellen in Tierarztpraxen hat sie zuletzt in einer grossen Kleintierklinik in der Zentralschweiz gearbeitet. Ihr besonderes Interesse gilt der inneren Medizin. Persönliche Betreuung, eine individuelle Beratung und natürlich ein liebevoller Umgang mit den Patienten liegen ihr besonders am Herzen. In Ihrer Freizeit ist sie sehr gern mit ihrem Hund Mylo unterwegs, welcher sie mit seiner charmanten Art täglich zum Lachen bringt.
Sprachen: Deutsch, Englisch
med. vet.
Tanja Fähndrich
Tanja Fähndrich ist im Tessin mit Hunden und Katzen aufgewachsen. Schon früh hatte sie den Traum, Tierärztin zu werden, und im Jahr 2008 hat sie das Tiermedizinstudium in Zürich abgeschlossen. Nach verschiedenen Anstellungen, unter anderem in einer chirurgischen Überweisungspraxis in Sursee und neun Jahren in einer Kleintierpraxis am Zürichsee, verstärkt sie seit Mai 2023 unser Team.
Tanja Fähndrich hat eine besondere Vorliebe für Zahnmedizin und Chirurgie. Zudem ist es ihr eine große Herzensangelegenheit, die Tiere und ihre Besitzer über viele Jahre hinweg auf ihrem Weg zu begleiten.
Durch ihre ruhige, einfühlsame Art und ihre Erfahrung im Hundesport und der Hundeausbildung sind auch schwierige Patienten bei ihr in den besten Händen.
In ihrer Freizeit wird sie von ihre drei Border Collies Phoenix, Lycan und Niffler auf Trab gehalten, während Katze Luzifer das Haus regiert.
Muttersprachen: Deutsch, Italienisch
weitere Sprachen: Englisch, Französisch
Tiermedizinische Praxisassistentin
Angela Schäuble
Angela Schäuble ist eine sehr erfahrene Tiermedizinische Praxisassistentin, die ihre Arbeit mit Leidenschaft ausübt und unser Team seit August 2023 unterstützt. Sie ist immer bereit, anderen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und zeigt ein großes Engagement für die Tiergesundheit. Gleichzeitig ist sie bekannt dafür, eine fröhliche Atmosphäre zu schaffen.
Sie liebt Tiere aller Art und ist eine stolze Dackel-Mama, was ihre Liebe zu diesen treuen Vierbeinern unterstreicht.
Sprachen: Deutsch, Englisch
Tiermedizinische Praxisassistentin
Zoe Uysal
Im Sommer 2023 hat Zoe Uyal ihre Ausbildung in der Kleintierpraxis ACR erfolgreich abgeschlossen und konnte im Anschluss daran ein Jahr wertvolle Erfahrungen in der gleichen Praxis sammeln.
Seit 2025 ist sie ein fester Bestandteil unseres Teams und bringt ihr umfangreiches Wissen und ihre Leidenschaft für die Tiermedizin in unsere Praxis ein.
In ihrer Freizeit genießt sie es, mit ihrer lebhaften Toller-Hündin Peja die Berge zu erkunden und Zeit auf dem Hundeplatz zu verbringen. Darüber hinaus ist Zoe eine begeisterte Crossfitlerin und verbringt viel Zeit in der Turnhalle.
Sprachen: Deutsch, Englisch
Tiermedizinische Praxisassistentin
Anna Zgraggen
Anna Zgraggen hat 2021 mit einem Praktikum in der Vettrust Kleintierpraxis Winterthur ihre Ausbildung zur Tiermedizinischen Praxisassistentin begonnen und diese 2025 erfolgreich abgeschlossen. Besonders am Herzen liegen ihr Hunde, Katzen und exotische Tiere – ganz im Sinne unserer vielfältigen Patientenschaft. Sie schätzt die Vielseitigkeit ihres Berufs, der jeden Tag neue Herausforderungen und einzigartige Begegnungen mit Tieren bietet.
In ihrer Freizeit verbringt sie viel Zeit mit ihrem Freund, treibt Sport, geht regelmässig Eisbaden und geniesst die Zeit mit Familie und Freunden. Ihr Kater Dario, der bei ihren Eltern lebt, ist ihr seit der Kindheit eine treue Begleitung.
Sprachen: Deutsch, Englisch
Tiermedizinische Praxisassistentin
Kristina Sandmann
Im Sommer 2023 hat Kristina Sandmann ihre Lehre zur Tiermedizinischen Praxisassistentin in der Bessy's Kleintierklinik erfolgreich abgeschlossen. Anschliessend war sie weitere zwei Jahre ein wertvoller Bestandteil des OP-Teams und konnte dabei praktische Erfahrungen sammeln.
Zudem absolvierte sie im Januar 2024 die Rekrutenschule als Sanitätssoldat und schloss erfolgreich die Ausbildung zur Wachtmeisterin ab.
Heute ist Kristina Sandmann als festes Mitglied ein wichtiger Teil unseres Teams.
Kristina Sandmann verbringt ihre Freizeit gerne aktiv mit ihrem Malinoisrüden. Ob beim Canicross oder auf gemeinsamen Velotouren – die Bewegung an der frischen Luft und das Zusammensein in der Natur sind für beide eine willkommene Abwechslung und Erholung.
Sprachen: Deutsch, Englisch
Tiermedizinische Praxisassistentin in Ausbildung
Joëlle Baumgartner
Joëlle Baumgartner hat im Sommer 2024 ihre Lehre zur Tiermedizinischen Praxisassistentin begonnen. Die Arbeit mit Tieren und der Kontakt zu Menschen bereiten ihr große Freude und motivieren sie in ihrer Ausbildung.
Joëlle ist stets zur Stelle, wenn man sie benötigt, denn sie mag es nicht, untätig herumzusitzen. So leistet sie bereits tatkräftige Unterstützung in unserem Betrieb.
In ihrer Freizeit spielt sie leidenschaftlich Unihockey, backt gern und erkundet tauchend seit ihrem 13. Lebensjahr die geheimnisvolle Unterwasserwelt.
Sprachen: Deutsch, Englisch
Praktikantin
Sina Bazrafshan
Sina Bazrafshan hat schon seit ihrer Kindheit eine besondere Leidenschaft für Tiere. Diese führte sie im Iran zum Studium der Tiermedizinischen Praxisassistentin, wo sie sowohl im Bereich Kleintiere als auch Großtiere ausgebildet wurde und ein Diplom erhielt. Nach ihrer Migration in die Schweiz setzt sie ihren beruflichen Weg in der Kleintierpraxis Wetzikon fort und ist seit Sommer 2025 als Praktikantin Teil des Teams.
In ihrer Freizeit verbringt sie viel Zeit mit ihrer Hündin Ruby, geht gerne in die Natur, fährt Fahrrad, reist und genießt es, neue Kulturen und Menschen kennenzulernen.
Sprachen: Kurdisch und Persisch (Muttersprache), Deutsch, Englisch
Offene Stelle / Zukunftstag
- Tierarzt/Tierärztin (20-50%)
- Lehrstelle TPA für 2026 vergeben
- Schnupperlehrstellen-> Bewerbungen und freie Termine über schnuppy.ch
- Zukunftstag vom 13. November 2025: keine freie Plätze mehr
Engagement im Tierschutz
Ein grosses Anliegen ist uns auch der Tierschutz, weshalb sich unsere Tierärztinnen an diversen Tierschutzaktionen im In- und Ausland engagieren und auch direkt vor Ort verwilderte und verletze Katzen behandeln.

