Zum Hauptinhalt springen

Termine unter: 044 500 52 00 oder online

Tierarzt News

News aus der Praxis

Katzenchip-Aktion November 2026

Mikrochip für Katzen - eine wichtige Massnahme zur Identifikation

Lassen Sie darum Ihre Katze diesen November zu vergünstigten Konditionen chippen und in der Heimtierdatenbank Anis registrieren!

Was ist ein Mikrochip?

Ein Mikrochip ist ein kleiner, elektronischer Transponder, der unter die Haut der Katze – meist im Nackenbereich – eingesetzt wird. Er enthält eine individuelle Identifikationsnummer, die durch spezielle Scanner ausgelesen werden kann.

Vorteile des Chippens

Die Kennzeichnung mit einem Mikrochip ermöglicht es Tierärzten und der Polizei, Ihre Katze eindeutig zu identifizieren. Dies erleichtert erheblich die Rückführung entlaufener oder gefundener Tiere und trägt zur Vermeidung von Verwechslungen bei.
Im Falle eines Unfalls kann so der Besitzer schnell ermittelt und eine mögliche weitere Therapie gemäss den Wünschen des Besitzers besprochen werden.

Ablauf der Implantation

Die Implantation wird vom Tierarzt in einem schnellen, routinemässigen Verfahren durchgeführt, ähnlich einer Impfung. Eine Betäubung ist dabei nicht notwendig.

Registrierung in einer Datenbank

Nach dem Chippen wird durch uns die individuellen Chipnummer mit den Kontaktdaten des Besitzers in einer offiziellen Datenbank ANIS erfasst. Nur so ist im Fall des Auffindens eine schnelle Kontaktaufnahme möglich.

Warum auch Wohnungskatzen einen Mikrochip brauchen

Ein Unfall oder eine versehentliche Flucht kann immer passieren, sei es durch offene Türen oder Fenster. Ohne einen Mikrochip gestaltet sich die Identifikation und Rückführung der Katze schwierig. 
Zudem sind Wohnungskatzen im Freien oft orientierungslos, weshalb die Wahrscheinlichkeit, dass sie eigenständig zurückfinden, meist gering ist.

Für eine Terminvereinbarung, rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser online Terminbuchungssystem.